Mittlerweile kennt es jeder: Hundehaufen als ständige Wegbegleiter bei Spaziergängen. Aktuell sorgt wieder sehr viel Hundekot auf und neben Geh- und Feldwegen, Grün- und Rasenflächen, vor Haus- und Hofeingängen für Ärgernis. Inzwischen gleicht mancher Spaziergang einem Hindernislauf, um den vielen Hinterlassenschaften der Hunde auszuweichen. Einige Hundehalter lassen leider wie selbstverständlich die Hundehaufen liegen. Wer schon mal in so eine Hinterlassenschaft hineingetreten ist, weiß, wie unangenehm das ist. Für viele Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer ist es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit, den Hundekot zu beseitigen. Auch sie ärgern sich über die Uneinsichtigkeit und Gedankenlosigkeit anderer, die dies nicht kümmert und den Hundekot einfach liegen lassen. Niemand ist erfreut, den Hundekot vor seiner eigenen Tür zu finden. Ich möchte noch erneut daran erinnern, dass es die Pflicht ALLER Hundehalterinnen und -halter ist, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde zu beseitigen, egal wo sie sich befinden. Mit der Anschaffung eines Hundes hat man dafür Sorge zu tragen, dass der Hundekot des geliebten Haustieres nicht zum Ärgernis und zur Belästigung für andere wird!